Willkommen bei Holger Rudolph
Mit den Augen der Kreativität die Welt entdecken

Jahrgang 1966
Autodidakt, Multitalent, Künstler
"Kreativität ist die Kraft, die mich täglich antreibt,
Neues zu entdecken und die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Nimmt man sie mir weg, erlösche ich wie ein verglühender Stern."
Ich bin schon seit Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen kreativ tätig - als Autodidakt, versteht sich. Das meiste habe ich mir selbst beigebracht und über die Zeit verbessert und erweitert. Nur in einem künstlerischen Gebiet aktiv zu sein wäre mir zu wenig. Ich brauche die Vielfalt und die Abwechslung. Klicken Sie auf das Symbol, um mehr zu erfahren.
Seit einigen Jahren entwerfe ich Webseiten und Printmedien, wie CD-Covers, Visitenkarten, Flyer, Broschüren und Plakate. Besonders im Webdesign verbinden sich für mich künstlerischer Ausdruck und technisches Wissen. Eine für mich ideale Kombination. Ich kann hier meiner Kreativität, auf Grundlagen modernster Medien, freien Lauf lassen. Das Ergebnis ist ein Gesamtwerk aus beidem. Jede Seite ist individuelle Handarbeit und dem Thema entsprechend angepasst. 2010 habe ich auch begonnen, eigene Videos zu produzieren. Darunter Marketingvideos im sozialen Bereich und Musikvideos mit meiner eigenen Musik für YouTube. Ich stelle hier eine Auswahl meiner Arbeiten vor. Wählen Sie einen Bereich und klicken Sie auf das Bild. Damit werden Sie entweder direkt weitergeleitet oder es öffnet sich ein Popup-Fenster:
Meinen Einstieg als Schauspieler in die Theaterwelt fand ich als Musiker und Gastspieler "JoJo" im Sommerwachtraum am GalliTheater Freiburg. Darauf folgten diverse Rollen im Bereich Kindertheater und Engagements im Rahmen der Freiburger Event-Society als Musiker, Schauspieler, Komponist und Autor. 2007 war ich Gründungsmitglied des Freiburger AHA-Theaters. Das AHA-Theater ist ein mobiles Kinder- und Märchentheater, welches hauptsächlich im südbadischen Raum gastiert und momentan pausiert. Im damals aktuellen Programm "Der Gestiefelte Kater", spielte ich in der Hauptrolle den Kater. Im Moment spiele ich nicht und lasse offen, ob und wann ich wieder einsteigen möchte.
2016 habe ich an der Spieleentwicklung der MIND-ARENA mitgewirkt (Start Anfang Mai 2016). Die MIND-ARENA ist eine Weiterentwicklung des klassischen Escape-Rooms. Um was geht es da genau? Dazu ein Auszug aus einer Pressemitteilung der FindOut-Games.com:
Meinolf Morczinietz, der Geschäftsführer, erklärt:
"Die Mind Arena wurde zum einen für Escape Room Spieler entwickelt, die sich mir anderen Teams messen und dabei viel Spaß haben wollen. Zum anderen wurde sie aber auch für große Gruppen zwischen 9-72 Personen, wie Firmen, Vereine, Schulklassen und ähnliche entwickelt, die ein besonders spektakuläres und zugleich gemeinschaftliches Event erleben möchten, über das sie danach gemeinsam reden und schwärmen können. Und die Preise sind für jeden absolut fair.
Bei der Entwicklung des Spielformats haben auch ein praktizierender Psychologe (Gunter Bordel) und ein Musik- und Fotografieexperte (Holger Rudolph) mit ihrem Fachwissen spielentscheidend mitgewirkt."
Wie oben bereits beschrieben, habe ich in meinem beruflichen Werdegang schon die unterschiedlichsten Dinge getan. Begonnen habe ich vor vielen Jahren im Bereich Chemie. Obwohl ich die Tätigkeit in der Analytik als spannend empfand, suchte ich aufgrund der Begrenzung bald nach neuen Wegen, um mich beruflich weiterzuentwickeln. Ich wollte etwas tun, dass mich fordert und mir in jeder Hinsicht breitgefächerte Möglichkeiten gibt. Also wagte ich den Quereinstieg in die IT-Branche.
Dort arbeitete ich über Jahre zunächst im Vertrieb und dann als System- und Netzwerktechniker, bzw. als Programmierer und Abteilungsleiter im Support. Ich bin Autodidakt und habe mir das nötige Wissen selbst angeeignet. Leider bringt die IT-Branche auch einen sehr stressigen Alltag mit sich. Um diesen hinter mir zu lassen, begann ich mich ganz auf meine Kreativität zu konzentrieren.
Kreativ war ich schon immer. Musikalisch und schriftstellerisch. Dann entdeckte ich in den Bereichen Webdesign, Grafikdesign und Fotografie, neue Möglichkeiten, in denen ich mich voll entfalten konnte. Mein technisches Wissen half mir dabei, mich auch hier autodidaktisch zu entwickeln. Seit über 10 Jahren bin ich darin nun tätig und ich kann sagen, dass mir diese Form der Arbeit am besten liegt. Kreativität, Kunst und Technik fließen hier ineinander über – Ein Eldorado!
2015 habe ich dann die Website THE CREATIVE MIND ins Leben gerufen. Hier biete ich meine Dienstleistungen in den genannten Bereichen an.
Besuchen Sie meine Website The Creative Mind mit folgenden Angeboten: